Kategorien
Allgemein

Einladung Generalversammlung

Liebe Bridgefreunde,

wir laden alle Mitglieder unseres Bridge Club Burgenland ganz herzlich ein zu unserer 

GENERALVERSAMMLUNG 2023

Datum:           Mittwoch, 29. März 2023

Beginn:         17.00 Uhr

Ort:                 Wilhelminenhof, Trausdorf

TAGESORDNUNG

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3.  Genehmigung des letzten Protokolls

4. Bericht der Präsidentin

5. Bericht der Sportwartin

6. Bericht der Kassierin und der Rechnungsprüfer

7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstands

8. Aktuelles für 2023

9. Ergebnisse & Conclusio der Mitgliederbefragung

10. Budget 2023

11. Allfälliges

12. Ende der Generalversammlung

Anträge an die Generalversammlung sind spätestens eine Woche vor Beginn der

Versammlung an die Präsidentin zu richten.

Ich freue mich auf euer Kommen und hoffe auf zahlreiche Teilnahme!

Liebe Grüße

Dr. Uli Kempf

Präsidentin

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

am 04. März 2023 findet die „Simultane Landespaarmeisterschaften NÖ/Burgenland“ statt

*) Beginn 14.00 Uhr

*) Ort: Wilhelminenhof

*) Anmeldeschluss 03.03.23, 18.00 Uhr

*) zur Anmeldung

*) zur Ausschreibung

Ausschreibung Niederösterreich/Burgenland Landespaarmeisterschaft
Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

Der BCB lädt seine Mitglieder zum traditionellen Faschings-Turnier ein

Mittwoch, 15.02.2023 – 17 Uhr gemeinsames Essen, danach Turnier

Gestärkt durch ein gemeinsames Essen (3 Wahlmöglichkeiten: Backhuhn, Zander, Schweinsmedaillon) und ein Gläschen Sekt – Einladung vom Klub, spielen wir anschließend ein Paarturnier (doppelte Punkte).

Die Getränke sind wie immer selbst zu bezahlen.

Nenngeld 3,- € (Gäste 5,- €).

Turnierleitung: Siegi Lendwai

Gäste sind herzlich willkommen (auch schon zum Essen – muss allerdings selbst bezahlt werden)!

Anmeldung bis 12.02.23!

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

noch einmal herzlich willkommen im neuen Jahr.

Wir freuen uns (wie bereits mitgeteilt), den Mitgliedsbeitrag für 2023 nicht erhöhen zu müssen und er beträgt für

  • A-Mitglieder     80,- €
  • B-Mitglieder     45,- €.

Bitte um Überweisung auf

  • Bank Burgenland AT 64 5100 0800 1302 8900.

Wer einen Zahlschein benötigt, liegen bei allen Turnieren im Wilhelminenhof auf, oder bei Traude anfordern, wir schicken ihn dann per Post zu!  

Nun zu unserem Faschingsturnier:

  • Mittwoch, 15. Februar um 17 Uhr – Faschingsturnier!

Bitte um zahlreiche Anmeldungen! Wer möchte, kommt kostümiert oder mit lustiger Kopfbedeckung, ist aber nicht zwingend. Der Klub lädt seine Mitglieder zum Abendessen und ein Gläschen Sekt ein (nur die sonstigen Getränke bitte selber bezahlen).

Auswahl der Speisen (bitte bei Anmeldung bekanntgeben, Liste liegt auf) :

  • A: Backhendl
  • B: Schweinsmedaillon
  • C: Zander

Es gibt wieder doppelte Punkte! Unser bewährter Turnierleiter ist Siegi.

Danke im Voraus für eure Teilnahme und bleibt´s g´sund!

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Weihnachts-Turnier

Der BCB lädt seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier mit
anschließendem Paarturnier (doppelte Punkte) ein.
Buffet, die Getränke sind selbst zu bezahlen. Nenngeld 3,- € (Gäste 5,- €).

Mittwoch, 21.12.2022 – 17 Uhr Buffet –
Turnier anschließend!

In unserem Klublokal Wilhelminenhof in Trausdorf

Gäste sind herzlich willkommen
(– auch schon zum Buffet – muss selbst bezahlt werden)!

Anmeldung bis 20.12.22 mit Angabe,
ob Buffet oder nur Turnier!

bcb@bridge-burgenland.at

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

es ist wieder soweit  – Martini ruft!

Unser Ganslturnier findet am

  • 9.11. um 17.00 Uhr statt

Wie jedes Jahr sind unsere Mitglieder zum Gansl oder einem alternativen Schmaus gan(s)z herzlich eingeladen. Die Getränke sind bitte selber zu bezahlen.

Auch Gäste sind herzlich willkommen. Vielleicht möchten zum Beispiel die Anfänger des Bronzekurses den Club näher kennenlernen! Als Nicht-Mitglieder kann der Club für die Verköstigung leider nicht aufkommen.  Benötig wird nur die Info, ob Gans oder Alternative gewünscht wird.

Die Anmeldung zum Turnier wie immer auf der Homepage – im Club liegt eine Liste auf für die Bestellung der Gans J

Bitte auch vormerken:

  • Weihnachts-Turnier 21. Dezember, 17.00 Uhr (Details folgen)

Wie immer gibt es bei den Sonderturnieren doppelte Punkte!

Ausweichquartier:

In den KW 46/47/48 sperrt der Wilhelminenhof zu (Urlaub) und unsere Spieltermine  16.11./17.11./23.11./24.11./30.11. können daher nicht in unserem Klublokal stattfinden.

Wir haben ein wunderschönes Ausweichquartier gefunden: Das Seehotel in Neufeld an der Leitha – mit Seeblick und ausreichend Parkplatz. 2 Minuten von der Abfahrt Hornstein (ist die nächste nach Abfahrt Müllendorf) also auch für unsere Mitglieder aus dem „Osten“ noch machbar (ist ja nur eine Abfahrt weiter und nur für 3 Wochen)!

Wir konnten erreichen, dass wir keine Miete sondern nur die Konsumation zahlen – also bitte um zahlreiche Anmeldung – und das, so früh wie möglich, damit wir schon bei der Organisation einen guten Eindruck machen. Um das Equipment kümmert sich das bewährte Team des Vorstands

Donnerstag, 1. Dezember ist leider kein Termin möglich – daher Absage

Danke schon im Voraus für eure Teilnahme und schon heute eine schönes Wochenende!

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

für uns Burgenländer war es eine Premiere. Umso mehr freut es uns, dass diese erstmalige Teilnahme am  „Bernscherer Benefiz-Turnier“ in Memoriam Helmut E. Münch letzten Sonntag mit so großem Erfolg über die Bühne ging: 16 Paare trafen sich im Eisenstädter

E-Cube um beim Get-Together mit einem Gläschen Sekt anzustoßen, um den Spendentopf für Herrn Bernscherer ordentlich zu füllen und – was denn auch sonst – um sich beim Bridge zu vergnügen.

All das wurde mit viel Herz und Perfektion von unserer Traude und ihrem Team organisiert. Da waren zum Beispiel die fleißigen „Möbelpacker“, die bereits am Samstag alle Tische und Sessel aufstellten und für die Deko im Saal sorgten, alle, die für dieses Event die Werbetrommel auf allen Kanälen rührten und für Sponsoring sorgten. Speziellen Dank gebührt unseren externen Barkeepern Jutta & Alfi, die uns durstigen Bridgespielern jeden Wunsch von den Lippen lasen.

Eine besondere Herausforderung bei diesem Turnier stellte die technische Abwicklung dar. Österreichweit spielten 134 Paare dieses Simultanturnier.  Unsere Gigi hat mit Unterstützung unseres Turnierleiters Herrn Ing. Eipeldauer auch diese Challenge mit Bravour gemeistert – wir danken beiden!

Erfreulich auch das Gesamtergebnis aus burgenländischer Sicht: Das Dream-Team Traude & Ilse platzierten sich auf den ersten Platz im Burgenland und landeten im österreichweiten Ranking auf den beachtlichen 11. Rang. Damit ließen sie Größen wie Doris Fischer, Thomas Knoll oder Andreas Babsch hinter sich. Wir gratulieren ganz herzlich.

Wer sich weitere Ergebnisse anschauen will, hier der Link. https://www.bridgeaustria.at/turnier/bernscherer-benefizturnier/

Unser Club hat an diesem Sonntag gezeigt – ganz im Sinne unseres Präsidenten Helmut E. Münch – dass wir zusammenhalten, einander helfen und vor allem Spaß und Freude miteinander teilen. Am Spieltisch, aber auch gerne danach.

Ein paar Schnappschüsse und Stimmungsbilder findet ihr in unserer Galerie! Viel Spaß beim „Nachschauen“!

Der Vorstand

PS: Danke auch dem Eisenstädter Bürgermeister, der sowohl das E-Cube gratis zur Verfügung stellte, am Wahltag persönlich zur Begrüßung erschien und uns seine weitere Unterstützung zusicherte.

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

Wir sehen uns also hoffentlich am

Sonntag, 2. Oktober ab 13.0 Uhr im E-Cube, Zielgerade 1, 7000 Eisenstadt.

Hier zur Erinnerung die Highlights des Events:

  • ab 13.00 Uhr Einlass
  • 13.30 Uhr Sektempfang durch den BCB
  • 13.45 Uhr Eröffnungsworte des Bürgermeister Herrn Thomas Steiner
  • Spielbeginn 14.00 Uhr

Im Anschluss gibt es Brötchen und beim gemütlichen Beisammensein können wir noch die interessantesten Boards diskutieren.

Liebe BCB-ler und Bridge-Freunde lasst euch diesen besonderen Bridge-Nachmittag nicht entgehen! Anmeldungen sind noch bis Sonntag 10.00 Uhr möglich!

Bis dann!

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Liebe Bridgefreunde,

im Namen des BCB Vorstands habe ich die traurige Aufgabe, euch mitzuteilen, dass unser hoch geachteter Präsident, Helmut Münch, gestern morgen nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

Wir sind tief betroffen und unser großes Mitgefühl gilt seiner Frau, unserer lieben Bridgefreundin Gigi, und seinem Sohn.  Wir wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und denken ganz fest an sie.

Im ehrenvollen Gedenken

der Vorstand des BCB

Kategorien
Allgemein

Liebe BCB-ler,

jetzt ist die neue Verordnung bezüglich neuer Corona-Maßnahmen doch noch heraußen. Diese bedeutet für uns, dass wir weiterhin ohne Maske spielen dürfen (unter 100 Teilnehmer – 25 Tische hatten wir noch nie!), im Wilhelminenhof gelten die Regeln für die Gastronomie (also wieder Maske außer am Tisch bzw.  im Saal).

>             Montagler-Turnier am Donnerstag, 31. März 2022

Unser Montag-Nachmittag beim Naglreiter entwickelt sich dank des Einsatzes von Lynette sehr erfreulich. Vier Tische sind mittlerweile die Norm und es werden noch mehr (an jedem Tisch spielt oder sitzt ein „Coach“ und bespricht die Partien – Lizit, Handspiel, Gegenspiel). An dieser Stelle auch einmal Danke an alle routinierten Spieler, die sich dafür zur Verfügung stellen!

Viele der „Montagler“ haben natürlich noch keine Turniererfahrung und so wurde der Wunsch nach einem Turnier laut, bei dem hauptsächlich unerfahrene Spieler teilnehmen. Voila – hier ist es, mit vollen Meisterpunkten!  Lynette und Peter Kovac werden es organisieren und Peter Lendl die Turnierleitung übernehmen.

Selbstverständlich sind aber alle Klubmitglieder herzlich willkommen!

>             Ostern

In der Karwoche ist der Wilhelminenhof geschlossen und viele unserer Mitglieder sind auf Urlaub. Daher finden die Hausturniere am 13. und 14. April nicht statt. Der Montag-Nachmittag, 11. April findet statt. Um keine Mangelerscheinungen aufkommen zu lassen können sich die „Daheimgebliebenen“ ja auch private Partien ausmachen!

Leider haben wir bei unseren Mitgliedern noch immer oder immer wieder CV-19-Infektionen oder K1s! Allen Betroffenen einen milden Verlauf, baldige Genesung und/oder baldige Freitestung.

Schaut auf euch !                                                                                                                                                    

Helmut