am 02. März 2024 findet die
„Simultane Landespaarmeisterschaften Burgenland“
statt!
*) Beginn 14.00 Uhr
*) Ort: Wilhelminenhof
*) Anmeldeschluss 01.03.24, 18.00 Uhr
*) zur Ausschreibung
am 02. März 2024 findet die
„Simultane Landespaarmeisterschaften Burgenland“
statt!
*) Beginn 14.00 Uhr
*) Ort: Wilhelminenhof
*) Anmeldeschluss 01.03.24, 18.00 Uhr
*) zur Ausschreibung
auch heuer wird bei uns der Fasching wieder fröhlich gefeiert:
Am Mittwoch, den 31. Jänner um 17.00 Uhr gibt es vorab eine kleine Stärkung mit Backhenderl oder Schnitzel. Für unsere Clubmitglieder natürlich gratis. Der Durst – egal wie groß- ist wie immer auf eigene Kosten zu stillen😉
Danach folgt unser Faschingsturnier mit der Chance auf doppelte Meisterpunkte!
Auch Nicht-Mitglieder in oder ohne Maske sind uns herzlich willkommen. Die Konsumation ist jedoch selbst zu bezahlen und das Nenngeld beträgt für sie 5 Euro.
Ich bitte um eure Anmeldung bis 30. Jänner und freue mich schon sehr auf eure vielen, kreativen Verkleidungen.
Lei Lei 🎭
Uli
es ist wieder soweit – Martini ruft!
Unser Ganslturnier findet am
Wie jedes Jahr sind unsere Mitglieder zum Gansl oder einem alternativen Schmaus gan(s)z herzlich eingeladen. Die Getränke sind bitte selber zu bezahlen.
Auch Gäste sind herzlich willkommen. Als Nicht-Mitglieder kann der Club für die Verköstigung leider nicht aufkommen. Benötig wird nur die Info, ob Gans oder Alternative gewünscht wird.
Die Anmeldung zum Turnier wie immer auf der Homepage – im Club liegt eine Liste auf für die Bestellung der Gans!
Bitte auch vormerken:
Wie immer gibt es bei den Sonderturnieren doppelte Punkte!
Ausweichquartier:
In den KW 46/47/48 sperrt der Wilhelminenhof zu (Urlaub) und unsere Spieltermine 15.11./16.11./22.11./23.11./29.11./30.11. können daher nicht in unserem Klublokal stattfinden.
Auch heuer wieder ist das Seehotel in Neufeld an der Leitha – mit Seeblick und ausreichend Parkplatz – unser wunderschönes Ausweichquartier!
Danke schon im Voraus für eure Teilnahme und bleibt’s g‘sund!
Der Vorstand
Liebe Seminarteilnehmer,
der Start des Seminars am Samstag 21. Oktober
verschiebt sich auf 10.30 Uhr
und endet daher auch um 16.30 Uhr.
Das Seminar am Sonntag beginnt wie angekündigt um 10.00 Uhr.
Wir danken für euer Verständnis und freuen uns schon sehr auf ein spannendes Bridge-Wochenende mit euch!
Der Vorstand
Grundlagen in Theorie & Praxis
Samstag, 21. Oktober 2023
von 10 bis 16 Uhr / Wilhelminenhof / Seminarraum DG
Unkostenbeitrag: EUR 20 für BCB Mitglieder
KONTRA – für alle Lebenslagen
Vom Take-out bis zum Strafkontra
Sonntag, 22. Oktober 2023
von 10 bis 16 Uhr / Wilhelminenhof / Seminarraum DG
Unkostenbeitrag: EUR 20 für BCB Mitglieder
Liebe BCB-ler,
Tulln ist im August das Mekka für alle Bridgespieler und Gartenliebhaber!
Zum Bridge-Festival Eröffnungsturnier am 6. August gibt es die Möglichkeit eine Tagesreise mit dem Bus zu machen.
Details entnehmt bitte dem beiliegenden Pdf. Für Burgenländische Teilnehmer gibt es eine Abfahrtsstelle in Neusiedl.
Preis pro Person € 110,00
dieser inkludiert:
Bustransfer Neusiedl/Wien-Garten Tulln-Mittagessen-Wien/Neusiedl
Eintritt Garten Tulln + Führung
Mittagessen im Restaurant Mythos
Nenngeld Eröffnungsturnier
1 Getränkejeton für das Turnierbuffet
1 Weinverkostung inkl. kleinem Snack
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine rasche Anmeldung notwendig – genügt kurzer Anruf, bzw. Mail an bcb@bridge-burgenland.at bis 20. Mai. Für Fragen dazu stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Schönes Wochenende!
Der Vorstand
Liebe BCB-ler, wir laden euch herzlichst zu unserem Bridgeausflug ins Hotel Das Eisenberg ein:
22. – 24. August 2023
Im Sonderpreis von € 236,- pro Person (ermäßigter Einbettzimmerzuschlage € 44,-) ist enthalten:
Unsere Vizepräsidentin nimmt eure Anmeldungen gerne unter ilse.widder@icloud.com entgegen.
Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen bis 12. April 2023.
Schöne Frühlingstage!
Der Vorstand
Liebe BCB-ler, auch die Ö-Rallye nimmt nach der Zwangspause wieder Fahrt auf und startet bereits Mitte April voll durch.
Dieser österreichweite Bewerb bietet viele schöne und spannende Möglichkeiten, Meisterpunkte zu erringen. Das wollen wir euch nicht vorenthalten und organisieren daher diese Turniere an folgenden Terminen (siehe auch Button Ö-Rallye auf der Homepage):
12. + 19. April, 10. + 24. Mai, 7. + 21. Juni, 5. + 19. Juli, 2. + 16. August und 6. + 20. September
Spielberechtigt sind: Spieler der Kategorien A/♣/♦/♥ sowie zusätzlich Senioren (geboren am 31.03.1958 oder früher) der Kategorien ♠/LM/SLM.
Für diesen Bewerb gibt es fixe Vorgaben vom ÖBV :
Das Nenngeld in der Höhe von € 7,-. Davon wird bei jedem Turnier ein Preisgeld ausbezahlt (ca. 50% der Einnahmen) und das Entgelt für den Turnierleiter (ist alles in Tabellen vorgegeben).
Eure Benefits , wenn ihr bei diesen Turnieren mitspielt:
Alle Details könnt ihr in der Ausschreibung nachlesen.
Für Fragen dazu stehen wir euch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf diese Termine und danken schon im Voraus für eure zahlreiche Teilnahme!
Bitte nicht vergessen: Generalversammlung am 29. März um 17.00 Uhr!
Ein schönes Osterfest und g’sund bleiben!
Der Vorstand
wie einige von euch schon wissen, hat der Wilhelminenhof in der Karwoche Betriebsurlaub.
Wir wollen uns dem anschließen und werden in der Karwoche (5.+6. April) keine Turniere spielen.
Danke für euer Verständnis und ein wunderschönes Osterfest!
Der Vorstand
Liebe Bridgefreunde,
wir laden alle Mitglieder unseres Bridge Club Burgenland ganz herzlich ein zu unserer
GENERALVERSAMMLUNG 2023
Datum: Mittwoch, 29. März 2023
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Wilhelminenhof, Trausdorf
TAGESORDNUNG
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung des letzten Protokolls
4. Bericht der Präsidentin
5. Bericht der Sportwartin
6. Bericht der Kassierin und der Rechnungsprüfer
7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstands
8. Aktuelles für 2023
9. Ergebnisse & Conclusio der Mitgliederbefragung
10. Budget 2023
11. Allfälliges
12. Ende der Generalversammlung
Anträge an die Generalversammlung sind spätestens eine Woche vor Beginn der
Versammlung an die Präsidentin zu richten.
Ich freue mich auf euer Kommen und hoffe auf zahlreiche Teilnahme!
Liebe Grüße
Dr. Uli Kempf
Präsidentin